Schwimmen lernen in angenehmer Atmosphäre
Mit Freude erlernen Kinder ab 4 Jahren in kleinen Gruppen und in angenehm warmem Wasser das Schwimmen. Unsere Kursleiter versuchen, in den Schwimmkursen eine sinnvolle Mischung aus spielerischen und herausfordernden Übungen zu finden. Je nach Fortschritt der Kinder kann im Kurs das Seepferdchenabzeichen* erworben werden
Diverse Schwimmhilfen werden von unseren Kursleitern am Anfang eingesetzt, um den Kindern ein sicheres Herantasten an das Element Wasser zu ermöglichen und ihnen die zum Erlernen einer Schwimmtechnik erforderliche Sicherheit zu geben. Der Umfang der eingesetzten Schwimmhilfen wird mit dem Lernfortschritt reduziert, bis die Kinder sich ohne Hilfe sicher fühlen. Die Übungen umfassen das Schwimmen, Springen, Tauchen und Gleiten. Die Kursleitung ist mit den Kindern im Wasser und bis zu zwei Eltern können während der Schwimmstunde im Schwimmbad zur Sicherheit anwesend sein.
Der Grundkurs hat einen Umfang von 10 Kursstunden á 40 Minuten, die in 12 Wochen abgeschwommen werden können. Das bedeutet, dass Sie 2 Fehltermine nachholen können.
Nach Bedarf kann die Kursteilnahme um 5 oder 10 Termine verlängert werden.
Wir bieten auch integrative Schwimmgruppen und Einzelunterricht an. Hier können Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in Gruppen von ca. 4 Kindern schwimmen üben.
In den Schulferien bieten wir in einigen Bädern zweiwöchige Ferien-Intensivkurse (6-8 Termine in 2 Wochen) an.
*Das Seepferdchen
Um das Seepferdchen zu erhalten, müssen die Kinder vom Beckenrand springen, 25 m ohne Pause schwimmen und aus schultertiefem Wasser nach einem Tauchring tauchen.